Whisky TASTING SET Whiskyregionen 18 Jahre Scotch Single Malt
–
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 1 €
Lieferzeit 1 - 1 Werktage
- Whisky TASTING SET mit 6 x 2cl Tasting Samples
- Nur exzellente 18-Jährige aus den schottischen Whiskyregionen Speyside, Highlands, Lowlands, Inseln, Campbeltown und Islay
- Glendronach 18, Bowmore 18, Jura 18, Glen Scotia 18, GlenAllachie 18, Auchentoshan 18
- Edle Geschenkverpackung mit Goldprägung, optimal als Geschenk
Sechs exzellente 18-Jährige Scotch Single Malt; je einer aus jeder schottischen Whiskyregion.
Schottland wird in sechs unterschiedliche Whisky-Regionen eingeteilt, die jeweils für einen eigenen Stil mit einem spezifischen Charakter stehen. Geprägt wird dieser Charakter durch regionale Besonderheiten (regionale Produkte, Wasser, Klima, ähnliche Produktionsverfahren).
- Highlands
Whiskys aus den Highlands sind zumeist kräftig, trocken und körperreich. Torfaromen kommen nur ganz selten zum Einsatz. Eher sind es süße Noten von Trockenobst, Nüssen, Heidekraut, Kräuter und Honig die den Geschmack eines Highland Whiskys ausmachen. - Lowlands
Whiskys aus den Lowlands werden häufig dreifach destilliert (und ähneln geschmacklich damit eher irischen Whiskys). Das Malz wird ohne Torf gedarrt. Dadurch entstehen sehr weiche und leichte Whiskys, bei denen die malzigen, fruchtig-frischen und blumigen Noten im Vordergrund stehen. - Inseln
Die Westküste Schottlands ist von vielen Inseln umgeben. Durch das unbeständige maritime Klima werden auf den Inseln unverkennbare Whiskys hergestellt, die geschmacklich die Aromen des Meeres widerspiegeln: stark, aromatisch, Noten von Salz, Seetang und oft auch feine Torfaromen. - Islay
Die Aromen der Whiskys von Islay sind so einzigartig, dass die Insel Islay - die eigentlich zu den Inseln gehört - als eigenständige Whiskyregion geführt wird. Whisky von Islay ist stets stark torfig, rauchig, maritim, kräftig und trocken. - Speyside
Genaugenommen gehört die Speyside zu den östlichen Highlands. Die Whiskys aus dieser Whiskyregion haben jedoch häufig einen so besonderen und einzigartigen Charakter, dass man diese - nach dem River Spey benannte - Region als eigenständige Whiskyregion beschreibt. Fruchtige, florale Noten und Süße sind charakteristisch für einen Speyside Whisky. - Campbeltown
Campbeltown (die Hauptstadt der Insel Kintyre) Whiskys zeichnen sich durch einen weichen Körper und feine geschmeidige Aromen aus.
Inhalt
- Glendronach 18, 46% Vol
- Bowmore 18, 43% Vol, mit Farbstoff
- Jura 18, 44% Vol, mit Farbstoff
- Glen Scotia 18, 46% Vol
- GlenAllachie 18, 46% Vol
- Auchentoshan 18, 43% Vol, mit Farbstoff
Größe oder Maße
- 120ml (6 x 2cl)
- Ø 44,7% Vol.
- zum Teil mit Farbstoff (siehe "Inhalt")
Infos zu den einzelnen Whiskys
- Name des Whiskys
- Tastingnotes (Geruch, Geschmack, Abgang)
- Inhalt (immer 2cl)
- Alkoholgehalt
- mit/ohne Farbstoff